KI in der Software-Entwicklung: Nicht immer ein Beschleuniger
KI-Tools tragen immer dazu bei, die Produktivität in der Software-Entwicklung zu steigern. Richtig? Es gibt Fälle, in denen der Einsatz von KI-Tools die Entwicklung sogar behindern kann.
KI-Tools tragen immer dazu bei, die Produktivität in der Software-Entwicklung zu steigern. Richtig? Es gibt Fälle, in denen der Einsatz von KI-Tools die Entwicklung sogar behindern kann.
Zu den wichtigsten Low-Code-Plattformen gehören Mendix, Zoho Creator, Salesforce Lightning, Microsoft Power Apps und die Java-basierte Jmix-Plattform, die wir uns im Folgenden genauer ansehen wollen.
Obwohl die Technologie selbst nicht neu ist, wird in den letzten Jahren zunehmend über robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) gesprochen. Aber was genau ist RPA und warum ist es so wichtig?
Wir haben eine Partnerschaftsvertrag mit Haulmont, dem Eigentümer von Jmix, einer führenden Low-Code-Software-Entwicklungsplattform für Java-Entwickler, für die folgenden Märkte unterzeichnet: Ungarn, Deutschland, Österreich, Schweiz, die Niederlande, Belgien, Luxemburg und die USA.
Microsoft Power Platform bietet schnelle und effiziente Hilfe bei der Anwendungsentwicklung, auch für Benutzer, die mit der Programmierung weniger vertraut sind. Aber wie nutzen wir bei DSS Consulting die Plattform?
Unsere Lösungen für KI-gestützte Datentransformation nutzen KI um strukturierte Daten aus unstrukturierten Daten zu erzeugen, die bestimmte Kriterien erfüllen.
Die explosionsartige Entwicklung der Informations-technologie in den letzten zwei Jahrzehnten hat die Telekommunikationsbranche grundlegend verändert: Bei der Telekommunikation geht es nicht mehr (nur) darum, zu telefonieren. Werfen wir einen Blick auf die 5 größten IT-Herausforderungen für die Branche!
Die Technologie entwickelt sich in rasantem Tempo, und der Bankensektor ist da keine Ausnahme. Obwohl die Banken gerade wegen der rasanten technologischen Entwicklung Vorreiter bei der Einführung und Nutzung digitaler Tools sind, stehen sie immer noch vor vielen IT-Herausforderungen – von denen wir die Top 5 hervorgehoben haben.
Die Technologie entwickelt sich in einem halsbreche-rischen Tempo, und der Versicherungssektor ist da keine Ausnahme. In unserem Blogbeitrag haben wir die 5 größten IT-Herausforderungen für Versicherungs-unternehmen aufgezeigt.