Kapazitätsplanung, Zeiterfassung (und Kompetenzmanagement) für die Industrie
Die Arbeitskräfte sind eine der teuersten Ressourcen und müssen besonders gut verwaltet werden. Im Gegensatz dazu planen und verfolgen viele Fertigungsunternehmen ihre Arbeitspläne immer noch auf Papier oder in Excel-Tabellen. Mit etwas Übung kann dies unter normalen Umständen relativ gut funktionieren, aber wenn eine unerwartete Situation eintritt, werden Änderungen sehr viel schwieriger.
Dabei muss es sich nicht um einen ernsten Fall wie eine Pandemie handeln – es reicht schon, wenn einige Spezialisten plötzlich krank werden und einige Tage ausfallen, oder wenn eine wichtige Maschine ausfällt und der Produktionsplan für diesen Tag auf andere Weise erfüllt werden muss. Ganz zu schweigen von dem Fall, dass plötzlich ein dringender Auftrag eintrifft und Mitarbeiter mit besonderen Kompetenzen benötigt werden, um ihn zu erfüllen – Mitarbeiter, die wahrscheinlich bereits mit anderen Aufgaben betraut sind.
Bei einer papier- oder Excel-basierten Planung ist die Erfassung der Arbeitszeiten, die Zusammenfassung der Informationen und die Zuordnung der Personalkosten am Monatsende ebenfalls umständlich, zeitaufwendig und fehleranfällig.
Kapazitätsplanung und Zeiterfassung im 21. Jahrhundert…
Hier kommt DSS StaffManager ins Spiel, eine gemeinsam von Bosch Rexroth und DSS Consulting entwickelte Lösung.
DSS StaffManager ist mehr als nur ein System zur Zeiterfassung: Es ermöglicht eine speziell auf industrielle Umgebungen zugeschnittene Kapazitätsplanung und Zeiterfassung des Personals.
Manager können die Zuteilung von Mitarbeitern zu verschiedenen Aufgaben leicht planen, während die Mitarbeiter ihre eigene Arbeitszeit über eine gemeinsame, benutzerfreundliche Benutzeroberfläche erfassen können, wodurch Fehler durch mehrfache Dateneingabe vermieden werden. Dies spart nicht nur eine Menge Ärger, sondern auch eine messbare Menge an Arbeitszeit.
Ein weiteres wichtiges Element ist, dass StaffManager eine DSGVO-konforme Lösung ist: Jeder sieht nur seine eigenen Daten, so dass die Gefahr eines unbefugten Zugriffs auf persönliche Daten ausgeschlossen ist – anders als bei Excel- oder papierbasierten Arbeitszeitplänen.
Die Datenanalysefunktionen von StaffManager ermöglichen die Erstellung von detaillierten Berichten über ungenutzte Kapazitäten – darüber hinaus wird die Messung von Soll- und Ist-Arbeitszeiten auf der Ebene des einzelnen Mitarbeiters oder des gesamten Projekts möglich. DSS StaffManager kann auch (aktiv oder passiv) in bestehende ERP-Systeme integriert werden, so dass die eingegebenen Daten automatisch in die entsprechenden Module des ERP-Systems hochgeladen werden, wodurch zusätzlicher Verwaltungsaufwand entfällt.
… entwickelt für Produktionsunternehmen
Und warum empfehlen wir DSS StaffManager speziell für Fertigungsunternehmen? Denn StaffManager verfügt über Funktionen, die speziell auf industrielle Umgebungen zugeschnitten sind:
- Verwaltung von Schichten: Schichtleiter können einfach Schichtpläne erstellen – Ressourcen können im Voraus zugewiesen werden, auch für noch nicht gestartete Projekte;
- Die Möglichkeit, Maschinenzeiten zu erfassen (optional mittels Systemintegrationen);
- Und – vielleicht am wichtigsten – die kompetenzbasierte Ressourcenplanung: Auf diese Weise wird sichergestellt, dass ein Bediener mit aktuellen Qualifikationen und Kenntnissen die anstehende Aufgabe erledigt.
Denn StaffManager zeigt nicht nur an, welche Mitarbeiter für die jeweilige Aufgabe zur Verfügung stehen, sondern auch, ob sie über alle erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen verfügen, um die Aufgabe zu erfüllen. Außerdem überwacht die Software den Ablauf der für die Arbeit erforderlichen Qualifikationen und warnt vor dem Fälligkeitsdatum der notwendigen Ausbildung.
Auch die Rückverfolgbarkeit ist sehr wichtig: StaffManager speichert Daten, die mehrere Jahre zurückreichen, so dass leicht nachvollzogen werden kann, wer, wann, wo und mit welcher Qualifikation eine bestimmte Aufgabe ausgeführt hat – dies ist entscheidend für den erfolgreichen Abschluss von Qualitätssicherungsaudits (ISO 9001, IATF 16949 usw.).
Möchten Sie wissen, wie wir StaffManager im Werk eines der führenden multinationalen Automobilzulieferer in Ungarn eingeführt (und dabei Personalverwaltung für mehr als 1300 Mitarbeiter erleichtert und pro Monat 80 Stunden Arbeitszeit eingespart) haben? Lassen Sie uns in Kontakt treten!